Ausgabe 02/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
wie kommt es, dass Menschen, die viel arbeiten, häufig viel reden, aber nicht zuhören?
Was wird aus dem Glauben, der – wie Paulus im Römerbrief behauptet – aus dem Hören kommt, wenn alle auf Sen-dung sind, aber zum Zuhören die Zeit fehlt? Und was heißt diese Entwicklung für die Gemeindearbeit? Diese Fragen standen im Raum als wir uns entschie-den, eine Nummer über das „Hören ler-nen“ zu machen. Vielleicht ist es auch ein Zeichen der Not, dass eine Nummer mit vielen biblischen Beiträgen entstan-den ist. „Höre“ ist hier Gebot und Gebet – eine Störung in unserer Kultur, die mit ihrem vielen Lärm einen gewissen Schutz der Ohren gebietet.
Verantwortlich für den Focus: Monika Elsner, Alexander Reichert, Ruth Poser, Katrin Stückrath, Klara Butting
Beiträge aus dieser Ausgabe
Hören lernen
Jonathan Magonet
Hören als Entschleunigungserfahrung
Hans-Martin Gutmann
Das Alphabet des Rabbi Löw
Gerdi Nützel
Zuhören ist schwerer geworden
Monika Elsner
Prophetisches Hören
Monika Elsner
Gott als hörender Ort
Ruth Poser
Das Wort ist selten geworden
Klara Butting
Wer Ohren hat zu hören
Marion Keuchen
Telefonseelsorge: Die Kunst des Hörens
Werner Korsten
Momo und ich
Katrin Stückrath
Zuhörend Verständnis aufbringen
Dagmar Heller
Grüne Ohren
Eine Installation von Benita Joswig und Barbara Bux
Das gelobte Land – ein Lehrstück vom Hören und Sehen
Klara Butting
Glaube und Kunst
Tag um Tag guter Tag
Israel – Palästina (JK 1/2014)
Leserbrief von Antje Rösener
Forum
Wann hört die Deutsche Schuld auf?
Grigori Pantijelew
100 Jahre Internationaler Versönungsbund
40 Alles hat seine Zeit
Giselher Hickel
Wie viele Kirchen hast Du schon?
Christian Reiser
Kriminalisierung sozialer Bewegungen
Runder Tisch Zentralamerika in Hofgeismar
Bernd Kappes und Jutta Blume
Gefährliche Kriminalisierung
Interview mit Anabella Sibrián von der Holländischen Plattform gegen Straffreiheit, Guatemala
Soziale Konflikte und die Verteidigung der Menschenrechte
Bernd Kappes
Spiritualität und Widerstand
Sandra Giebel
Sozialgeschichtliche Bibelauslegung
Auf dem Weg der Gerechtigkeit ist Leben
Claudia Janssen
Geh hin und lerne
Dieses vom Hören besessene Volk
Gernot Jonas & Paul Petzel
Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:
Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.