top of page

Kirche auf allen Kanälen

01/2012


Liebe Leserin, lieber Leser,

in Nachlese zu einem Konflikt aus dem Jahr 2011 möchten wir für die Nummer 3/2012 eine Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte und dem DDR-Bild der West-Linken ankündigen. Anlass dieser Entscheidung des Redaktionsrates waren zwei Reaktionen auf einen Beitrag Heiner Finks in der Jungen Kirche 3/2011. Obwohl Heiner Fink 1992 wegen der ihm vorgeworfenen Stasimitarbeit als Rektor der Humboldt-Universität entlassen worden war, haben wir seine Erinnerungen an die Verleihung der Ehrendoktorwürde an Philip Potter abgedruckt. Die Reaktionen auf diesen Beitrag haben wir bisher nicht veröffentlicht, weil wir den Konflikt um die DDR-Geschichte als ein eigenes Schwerpunktthema aufgreifen möchten, in der Hoffnung, ihn bearbeiten zu können, ohne die Gräben zu vertiefen.

Druckerei Carstens, die seit Januar 2004 für Setzen, Drucken, Adressenverwaltung usw. der Jungen Kirche verantwortlich ist, wird ihre Tätigkeit einstellen. Wieder ein kleines Traditionsunternehmen weniger in Deutschland. Wir möchten uns ganz herzlich beim Team der „Druckerei Carstens“ (Herrn Carstens sen., Herrn Carstens jun., Anke, Regine …) für die engagierte Arbeit bedanken! Wir wünschen ihnen Kraft bei der Bewältigung dieser traurigen Entscheidung.


Gerard Minnaard


Verantwortlich für den Focus: Hans-Jürgen Benedict, Brigitte Messerschmidt, Alexander Reichert, Klara Butting



Beiträge aus dieser Ausgabe


Allein durch das Wort

Hans-Jürgen Benedict


Lieber User statt Loser?

Bernd Beuscher


Der Wandel der Medien und die Kirche

Frank Zeeb


Das Phänomen Facebook – oder: Die Sehnsucht nach einem Du

Nora Steen


urbi@orbi – Möglichkeiten und Aufgabe medialer Verkündigung

im Gespräch mit Ingmar von Maybach-Mengede


Religion im Internet

Ilona Nord


Massenmedien als eine entfremdende Macht?

Hans-Jürgen Benedict


CHI RHO – das Geheimnis

Andrea Wauer-Höflich und Jochem Westhof


Jesus – alles Manga oder was?

Wolf-Peter Koech


Wo warst du?

Jörg Herrmann


Homevideo – ein Film nicht nur für Zuhause

Monika Elsner


Glaube und Kunst

Gerechtigkeit


Forum

Ökumenisches Retreat in der Hafen-City

Christina Biere


Psalm 22: Antwort in Spiegelschrift

Klara Butting


Die Kirche neu aufstellen

Beatrix Jeßberger


Gelungene Dialoge

Elke Eisenschmidt


Ein Konzil vor 50 Jahren

Michael Ramminger und Ludger Weckel


„Auf Gegenkurs“

Paul Gerhard Schoenborn


Die Uhren gehen hier anders

Christian Reiser


Ellen Johnson-Sirleaf und Leymah Gboweh erhalten Friedensnobelpreis

Sabine Förster


Gott kann man nicht bestreiken oder das Menschenrecht auf Streik

Franz Segbers


Sozialgeschichtliche Bibelauslegung

„… für unsere Sünden gestorben“

Klaus Wengst


Predigt

Jesus, der Gärtner

Dirk Siedler


Geh hin und lerne

Koschere Handys?

Gernot Jonas und Paul Petzel



Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:




Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.

bottom of page