01/2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Klimakrise und die Corona-Pandemie haben das Thema Schöpfung mit großer Dringlichkeit auf die Tagesordnung gesetzt. Manche werden sagen, dass es zu spät ist. Wir Menschen zerstören die Erde und wir werden die Zerstörung nicht mehr aufhalten. Was können wir angesichts dieser Prognose von Gottes schöpferischem Tun erwarten? Und macht es Sinn von der „Bewahrung der Schöpfung“ zu reden? Oder ist diese Formulierung gerade ein Beispiel für menschliche Hybris, und deshalb ein Teil des Problems? Über diese und andere Fragen wollen wir in diesem Heft nachdenken.
Im Forum startet eine neue Rubrik: „Die wunderbare Welt der Bibel“, die auch in den folgenden Ausgaben wiederkehren wird. Die Abschnitte bieten eine Einführung in zentrale Texte und Themen der Bibel. Einfach und knapp. Eine Hilfe, in Kirchengemeinde und Schule, sich auch schwierigen Themenfeldern anzunähern. Diese Nummer hat als Einstieg ein Doppelpack zum Thema Schöpfung.
Gerard Minnaard
Verantwortlich für den Focus: Elfriede Stauss, Claudia Ostarek, Katrin Stückrath, Klara Butting
Beiträge aus dieser Ausgabe
Schöpfung als Beziehungsgeschehen – Schöpfungstheologie in der Krise
Klara Butting
Das Leiden der Kreatur
Katharina Furian
Die Bibel mit grüner Brille lesen
Bärbel Wartenberg-Potter
Das Tribunal der Arten
Tanja Busse
Zwischenruf
Geerdetes Denken – vom Ökosystem zum Menschen hin
Pierre L. Ibisch & Jörg Sommer
Zukunft angesichts der ökologischen Krise – Theologie neu denken
Ruth Gütter
Nicht mehr „Bewahrung der Schöpfung“?
Kathrin Stückrath
Der grüne Hahn
Claudia Ostarek
Glaube und Kunst
Bilder der Schöpfung
Anna Susanne Jahn
Mode-Schöpfung
Renate Stauss
Forum
Mit den Augen der anderen schauen lernen
Anne Heitmann
local Peace – Frieden sichtbar machen
Jens Lattke
Die Aktualität von Helmut Gollwitzer
Tobias Foß
Die wunderbare Welt der Bibel
Gerard Minnaard
Der General und der Prophet
Jacob Schädelin
Die Niederkunft der Humanität
Predigttext über Daniel 7,2–3 (4–8) 9–14 für den Himmelfahrtstag am 26. Mai '22
Ruth Poser
Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:
Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.