top of page

Du bist schuld

02/2022


Liebe Leserin, lieber Leser,

Du bist schuld. Denn irgendjemand muss ja Schuld haben. Schuldzuweisungen haben sich während der Corona-Pandemie breitgemacht und vergiften das Zusammenleben. Selbstkritik ist „out“. Auch der Krieg in der Ukraine lässt wenig Spielraum für Zwischentöne. Die Anderen sind schuld. Wir nicht. Das ist vielleicht in diesem Fall des Krieges nicht falsch. Aber ist es wirklich die ganze Wahrheit?

Ich bin dafür, dass Menschen sich impfen lassen. Ich bin dagegen, dass ein Land ein anderes Land überfällt. Ich wehre mich aber auch gegen allzu einfache Schemen, die alles auf einen Punkt reduzieren. Als wären die Menschen, die sich nicht impfen lassen, schuld daran, dass wir noch immer nicht „frei“ sind. Als wäre der Westen völlig unschuldig an dem Krieg in der Ukraine. Ich will nicht alles relativieren, zumal nicht die Brutalität, mit der Putin und sein Kreis der Mächtigen und Reichen ein anderes Land überfallen. Aber vielleicht sollten wir nicht allzu laut sein und auch leisere Zwischentöne hören.


Gerard Minnaard


Verantwortlich für den Focus: Hans-Martin Gutmann, Jeanette Kantuser, Hans-Gerhard Klatt, Claudia Ostarek, Klara Butting



Beiträge aus dieser Ausgabe


Verlusterfahrung und Verschwörungsangst

Klara Butting


Ist die Frage nach Schuld überhaupt sinnvoll?

Karin Ludwig-Brauer


Verschwörungsdenken – Weltdeutung im Zeichen der Schuld

Elvin Hülser


Die Schuldfrage

Kerstin Söderblom


„…dass Gott mit dir gelitten und geweint hat“

Kirsten Fehrs


Schwieriges Erbe?

Hans-Gerhard Klatt


Antisemitische Verschwörungsmythen und Querdenken

Michael Blume


Schuld und Dämonen – eine interkulturelle Perspektive

Henning Wrogemann


Forum

Vom Krieg zum Frieden: Es muss wieder was Gemeinsames geben

Friedrich Kramer


Glaube und Kunst

Guilty Landscapes

Dries Verhoeven


Orthodoxe Theologen verurteilen die Lehre von der „Russischen Welt“

Konrad Raiser


Frieden wollen, heißt über die eigenen Fehler reden

Andreas Zumach


Beifall von der falschen Seite

Markus Bickel


Die Kirchen in Südafrika

Simangaliso R. Kumalo


Geh hin und lerne

Von Totschlägern, Bluträchern, Hohepriestern und ihren Müttern

Gernot Jonas und Paul Petzel


Unserem Lehrer Ton Veerkamp

Klara Butting


Umkehrbewegung(en)

Ruth Poser



Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:




Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.

bottom of page