04/2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
das Wort „Frieden“ bleibt einem im Halse stecken. Seit fast zwei Jahren quälen uns die Nachrichten aus der Ukraine. Jetzt kommt zu dem Zorn über den russischen Überfall und das Leid der davon getroffenen Menschen der Schock über die Terrorakte der Hamas und die Angst der Menschen in Israel. Doch auch in dieser zugespitzten Situation steht die Weihnachtszeit vor der Tür und fordert uns mit ihrer Botschaft „Frieden auf Erden“ heraus, von Frieden zu reden.
Das heißt an die Menschlichkeit „der Anderen“ zu erinnern und über den Ausweg, eine Seite zu wählen, um den Schmerz zu verringern, hinauszudenken. Es gehört zu den Aufgaben der Kirche, die von Weihnachten herkommt und auf Weihnachten zugeht, auch dann, wenn Selbstverteidigung und Gewalt legitim sind, zu Verständigung aufzurufen und die Suche nach Auswegen zu unterstützen.
Wir wünschen uns und Ihnen eine Weihnachtszeit, die Nahrung gibt für diese schwierige Aufgabe.
Herzlicher Gruß,
Gerard Minnaard
Verantwortlich für den Focus: Rainer Kessler, Gerdi Nützel, Michael Biel, Matthias Kaiser, Klara Butting
Beiträge aus dieser Ausgabe
Die Wende Gottes und die Wende der Zeiten
Rainer Kessler
Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft
Klara Butting
Zwischenruf
Von der Rettung der Welt vor 40 Jahren
Rolf Wischnath
„Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn“
Jutta Noetzel
„Frieden für alle“ – nicht „Ruhm der Ukraine“?
Gerdi Nützel
Der Ukrainekrieg als Zeitenwende 2.0 und die Sicherheitsarchitektur Europas
August Pradetto
Glaube und Kunst
Bilder zur Bibel
Christian Tonnis
Im Gespräch mit Friedrich Kramer – Das Böse ist der Krieg
Matthias Hui, Esther Gisler Fischer, Kurt Seifert
Von Gottesferne und Friedensgebeten
Daniel Walther
Wende-Zeit zum Menschsein
Jutta Weiss
Forum
Wo Himmel und Erde sich berühren
Geertje Bolle
Sexkaufverbot ist keine Lösung
Birgit Reiche
Die kommende Welt Gottes.
„Eia, wärn wir da“
Friedrich-Wilhelm Marquardt
Dämonen und unreine Geister
Luzia Sutter Rehmann
Geh’ hin und lerne
Gesicht zeigen ... um des Friedens willen
Gernot Jonas & Paul Petzel
Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:
Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.