Zeit des Umbruchs Erleiden – Trauern – Gestalten 16. bis 20. Mai Anreise bis 18 Uhr, Abreise bis 11 Uhr Kosten: 300 Euro So vieles hat sich im vergangenen Jahr der Pandemie verändert: Persönliche Beziehungen und der berufliche Alltag sind anders geworden. Das weltweite politische Machtgefüge gerät in Bewegung, die Klimaveränderung ist spürbar. Dazu kommen Ängste, existentieller Druck und strukturelle Umwälzungsprozesse. Was macht all das mit uns persönlich und mit der Gesellschaft?Mehr »
Der Verein hat in Uelzen verschiedene Projekte mit arbeitslosen Menschen (Jugendlichen, Flüchtlingen, Langzeitarbeitslosen), die auf Ausbildung und/oder Arbeit vorbereitet werden. Dazu gehören u.a. ein Soziales Kaufhaus, eine Kleiderkammer und ein internationaler Kulturladen. Auf dem Mühlengelände befinden sich die Verwaltung und eine Jugendwerkstatt.
Die Woltersburger Mühle ist ein Friedensort am Rande der Stadt Uelzen, an dem soziales Engagement, Spiritualität und Nachhaltigkeit einander die Hand reichen. Dazu gehören ein „Zentrum für biblische Spiritualität und gesellschaftliche Verantwortung“ (mit Seminaren, Verlag und Zeitschrift) und Projekte, die sich mit Nachhaltigkeit und Integration beschäftigen.