top of page

Frieden suchen in konfliktreichen Zeiten

Preis

15,00 €

inkl. MwSt.

Krieg gilt wieder als legitimes Mittel der Politik. Wir erleben ein Vertrauen in militärische Sicherheit, leider auch in den Kirchen. Dieses Buch will diesem Sog etwas entgegensetzen. Denn die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts lassen sich militärisch nicht nachhaltig lösen. Die Autorinnen und Autoren machen sich auf die Suche nach Antworten auf Fragen, die uns bedrängen: Wie können Kriege verhindert werden? Was schafft Sicherheit? Welchen Beitrag zum Frieden können Menschen im Militär oder in freiwilligen Friedensdiensten leisten? Welche Rolle kann die Kirche spielen? 


Frieden zielt auf Verständigung und Versöhnung. Er beginnt mit der eigenen Hoffnung, im eigenen Denken und Handeln; dazu ermutigt das Buch. Zugleich braucht die Suche nach dem richtigen Weg zu mehr Gerechtigkeit und Frieden einen konstruktiven, auch kontroversen Diskurs auf Faktenbasis – auch mit denen, die anderer Meinung sind. In solchen friedensethischen und friedenspolitischen Debatten kann dieses Buch eine Hilfe sein. 

 

 

Jochen Cornelius-Bundschuh
Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden 

Anzahl

Lieferbar ab Mitte November

ISBN

978-3-932810-77-0

Autor/in

Simon Bödecker, Renke Brahms, Klara Butting, Jochen Cornelius-Bundschuh, Martina Fischer, Thorsten Gromes, Jan Gildemeister, Elvin Hülser, Charlotte Kehne, Rainer Keil, Michael Kettelhoit, Friedrich Kramer, Nicole Kunkel, Wolfram Stierle

Seitenzahl

96

Herausgeber/in

Klara Butting, Jochen Cornelius-Bundschuh, Jan Gildemeister

bottom of page