Ausgabe 03/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,
1967 sagte Martin Luther King in seiner Rede in Atlanta:
„Ich habe zu viel Hass gesehen.Ich habe zu viel Hass gesehen in den Gesichtern der Sheriffs der Südstaaten.Ich habe Hass gesehen in zu vielen Gesichtern des Ku-Klux-Klans und der Verfechter weißer Vorherrschaft in den Südstaaten, als dass ich selber hassen möchte.
Denn wenn ich ihn sehe, weiß ich, er verändert ihre Gesichter und ihre Persönlichkeit. Und ich sage mir selbst, dass Hass eine zu große Last ist, um sie zu tragen. Ich habe entschieden zu lieben.“
Aufstehen gegen Hass – das war notwendig und das ist notwendig, in einer Zeit, in der Hassmails Mode geworden sind und Wahlerfolge aufgrund von Diffamierungen und Herabwürdigung anderer Menschen an der Tagesordnung sind.
Gerard Minnaard
Verantwortlich für den Focus: Bärbel Fünfsinn, Hans-Martin Gutmann, Hans-Jürgen Benedict, Hans-Gerhard Klatt, Klara Butting
Beiträge aus dieser Ausgabe
Aufstehen gegen Hass
Klara Butting
The Good Shepherd – Von der politischen Sehnsucht nach dem guten Gesicht
Hans-Martin Gutmann
Fürchtet Euch… nicht
Britta Möhring
Gegen den Hass
Carolin Emcke
Der Antisemitismus ist zurück und geht nicht mehr weg
Michael Lerner
Messianische Hoffnungskörper
Bärbel Fünfsinn
Die Europäische Union war, ist und bleibt die Antwort auf Nationalismus
Rebecca Harms
Wut und Hass in der Bibel und im Alltag
Hans-Jürgen Benedict
Versuch über die Quelle der Gewalt
Klaas Huizing
Glaube und Kunst
Kunst gegen Hass und Gewalt
Wölfe des Künstlers
Rainer Opolka
Hass in den sozialen Netzwerken
Karsten Müller und Ilona Nord
Anti-Gender – woher, wohin?
Ruth Heß
Gemeinwesendiakonie
Carsten Berg
MEETMiteinander für Europa
Hanne Lamparter im Gespräch mit Sr. Anna-Maria
Forum
„Nun gehe hin und lerne!“
Klaus Müller
Jüdisch-christlicher Dialog
Marie Hecke, Aline Seel, Bernd Schröder, Christian Staffa
Falsch fühlen in Auschwitz?
Marlies Butting
Torah in der protestantischen Tradition – ein persönlicher Lernweg
Marie Hecke
„Das wünsch ich mir“ oder „Dein Wille geschehe“
Klara Butting
Gott ist treu – und ändert sich
Frank Crüsemann
Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:
Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.