top of page

Das Alte Testament

Ausgabe 01/2016



Liebe Leserin, lieber Leser,

„Akademische Debatte trifft Praxis!“ Mit diesen Worten beschreibt Gudrun Mawick ein Phänomen, das im Focus dieses Heftes steht.

Menschen in der Kirche gehen mit Lust und Spannung mit dem Alten Testament um, gleichzeitig wird die Bedeutung dieser Schriftensammlung für die Kirche verneint. Warum? Warum wollen Christinnen und Christen sich selbst von ihren Quellen abschneiden?

Was ist so besonders und so anstößig an diesem sogenannten Alten Testament? Diesen Fragen gehen wir im ersten Teil dieses Heftes nach.

Im zweiten Teil, im Forum, bekommt u.a. das unter uns so kontrovers geführte Gespräch über die Situation in Israel und Palästina großen Raum.


Herzlicher Gruß!

Gerard Minnaard


Verantwortlich für den Focus: Geertje-Froken Bolle, Micha Brumlik, Klara Butting, Frank Crüsemann, Alexander Deeg, Jürgen Ebach, Hans-Martin Gutmann, Rainer Kessler, Gudrun Mawick, Gerard Minnaard, Ruth Poser, Dirk Schliephake, Harald Schroeter-Wittke, Ton Veerkamp, Stefan Schumacher



Beiträge aus dieser Ausgabe


Das Alte Testament – ein Stachel im Fleisch der Kirche

Klara Butting


Das Alte Testament predigen

Rainer Kessler


Predigen im Raum des Alten Testaments

Hans-Martin Gutmann


Ist der Satz „Das Alte Testament ist der Schlüssel für das Neue“ umkehrbar?

Frank Crüsemann


Volksgott versus Weltgott?

Jürgen Ebach


Akademische Debatte trifft Praxis

Gudrun Mawick


Mit dem Alten Testament Kindergottesdienst feiern

Dirk Schliephake


Außer Frage: Vom Alten Testament im Religionsunterricht

Harald Schroeter-Wittke


Die Einheit der Schrift

Ton Veerkamp


Schweigen heilt nicht – Gewalt im Alten Testament

Ruth Poser


Das Alte Testament im Bibliodrama

Stefan Schumacher


Selbstverständlich und Israel-sensibel

Alexander Deeg


Glaube steht gegen Glauben

Gerard Minnaard


Glaube und Kunst

Kraftvoll, still und meditativ

Sabine Tusche


Notger Slenczka und Emanuel Hirsch

Micha Brumlik


Seelsorge – nicht ohne die Hebräische Bibel!

Geertje-Froken Bolle


ForumDer Kampf um die Deutungshoheit des Islam

Volker Keller


Woltersburger Gespräche über Israel-Palästina

Isaac Munther, Giselher Hickel, Rainer Stuhlmann, Dick Boer


Land in der Bibel

Isaac Munther


Ein persönlicher Rückblick

Giselher Hickel


Boykott Israels oder wirtschaftliche Förderung Palästinas?

Rainer Stuhlmann


Israel und Palästina heute

Rainer Stuhlmann


Ein persönlicher Bericht

Dick Boer


Nachruf für Bastiaan Wielenga

Giselher Hickel


Das falsche Symbol

Heino Falcke


meet

Geht doch!

Anna Habermann, Judith Königsdörfer


Geh hin und lerne

Wie Saiten auf dem Holz einer Violine

Gernot Jonas und Paul Petzel


Sozialgeschichtliche Bibelauslegung

Ein Kreislauf des Hörens

Jutta Weiß



Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:




Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.

bottom of page