top of page

Demenz

Ausgabe 03/2010



Liebe Leserin, lieber Leser,

verliert sich mit der Fähigkeit zu denken unser Personsein? Sind wir noch mit uns selbst identisch, wenn uns die eigene Vergangenheit nicht mehr bewusst ist?Bedeutet deshalb eine Demenzerkrankung das langsame Erlöschen der Person? Diese Fragen, die in Folge demenzieller Erkrankungen immer wieder gestellt und diskutiert werden, finden sich auch in diesem Heft, das sich der intensiven Auseinandersetzung stellt, die in den letzten Jahren über die Folgen von Demenzerkrankungen stattgefunden hat. Dabei wird in den zusammengestellten Artikeln eine Auffassung von unserem Person-Sein sichtbar, die für das Zusammenleben mit Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden, neue Lebensperspektiven eröffnet.

Im Forum finden Sie u. a. eine Nachlese zum Ökumenischen Kirchentag in München. Auch wird die in den Heften 1/2010 und 2/2010 begonnene Diskussion über Israel/Palästina in dem Artikel von Dick Boer fortgesetzt.


Gerard Minnaard


Verantwortlich für den Focus: Geertje-Froken Bolle, Klara Butting, Ruth Poser, Christian Reiser, Alexander Reichert, Kora Rogge



Beiträge aus dieser Ausgabe


Erinnern und Vergessen im Kontext Demenz

Traugott Roser


Gestern hat mich mein Vater zum ersten Mal nicht erkannt

Morgen trifft es mich auch?

Christian Reiser


Alte Gewissheiten bröckeln, Neues geschieht

Peter Wißmann


Das Leibgedächtnis in der Demenz

Thomas Fuchs


Zu Besuch bei der alten Dame

Friedel Brenneke


Spiritualität und Demenz

Geertje-Froken Bolle


Die goldene Stunde

Ulrich Kratzsch


Auf dem Weg zur „demenzfreundlichen“ Gemeinde

Marlis Schultke


„Gedächtniskirche“ – ein Gottesdienst im Pflegeheim

Renate Kersten


Seelsorge und Demenz – ein Modellprojekt in Berlin

Sabine Karstan


Eine Erinnerungsgemeinschaft

Ruth Poser


Mit Humor in die Altenpflege

Gisela Matthiae


Glaube und Kunst

Ich will Freiheit beim Malen


Forum

Alsdann will ich gedenken an meinen Bund

Fulbert Steffensky


Ökumenischer Kirchentag – ein Blick aus der Nachbarschaft

Christoph Fleischmann, Roland Werneck


Versöhnung von Spiritualität und Homo-Sexualität

Pierre Stutz


Wenn ich ehrlich bin …

Dick Boer


Wir lesen immer noch die Bibel

Britta Möhring im Gespräch mit Klara Butting


Die Hundertjahrfeier der Weltmissionskonferenz

Gwen Bryde


Burka und kein Ende

Rabeya Müller


Sozialgeschichtliche Bibelauslegung

Kommt der Glaube aus der Predigt?

Kerstin Schiffner


Geh hin und lerne!

Die Tafeln in der Bundeslade

Gernot Jonas und Paul Petzel



Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:




Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.

bottom of page