Ausgabe 03/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
in Deutschland erkrankt jede/r fünfte Bundesbürger/-in ein Mal im Leben an einer Depression. Depressionen sind eine „Volkskrankheit“ geworden. Trotzdem gibt es viele falsche Vorstellungen von dieser Erkrankung und große Hilflosigkeit. Im vorliegenden Heft erzählen und reflektieren Menschen ihre Erfahrungen in der Krankheit und bei den Versuchen zu helfen. Und auch wenn sich die einzelnen Erkrankungen nicht einlinig aus gesellschaftlichen Umständen herleiten lassen, ist uns der Blick auf den gesellschaftlichen Kontext, der Depressionen begünstigt, wichtig.
Aufgrund der Überlänge des Focus
„Depression“ fehlen in dieser Nummer ausnahmsweise die vier farbigen Seiten „Glaube und Kunst“.
Im Forum hat angesichts der kriegerischen Auseinandersetzungen im Gazastreifen der Israel-Palästina-Konflikt einen Schwerpunkt bekommen.
Verantwortlich für den Focus: Geertje-Froken Bolle & Klara Butting
Beiträge aus dieser Ausgabe
Theologie angesichts Depressionen
Klara Butting
Von Menschen und Gott verlassen?
Annette Flade
Es geht nicht! Es geht nichts.
Thomas Beelitz
Melancholie als religiöse Stimmung.
Jörg Lauster
Tröstet, tröstet mein Volk!
Rolf Wischnath
Meine Bekanntschaft ist die Finsternis (Psalm 88, 6)
Geertje-Froken Bolle
Zur Phänomenologie depressiver Erlebensweise
Helmut Dorra
Kirchengemeinden und Depression
Beate Jakob
Warum der Neoliberalismus Depressionen erzeugt
Ulrich Duchrow
Der Kanal
Louis Paul Boon
Spiritualität als Burnout-Prophylaxe
Sabine Bobert
Forum
Halbmond und Stern
Ziona Schulthess
Waren aus jüdischen Siedlungen boykottieren?
Martin Stöhr
Was tun mit der Kampagne: Boykott, Kapitalabzug und Sanktionen?
Christian Staffa
Jüdische Befreiungstheologie
Interview mit Marc H. Ellis
Brave New FIFA-World
Christian Reiser
Wa(h)re Gesundheit – Da hilft nur noch beten?
Astrid Greve
Bericht aus Rwanda
Sylvia Bukowski
Wiedervereinigung der koreanischen Halbinsel
Schulamit Kriener
Sozialgeschichtliche Bibelauslegung
Schuld und Neuanfang, Exodus 34,4-10
Rainer Kessler
Predigt
Leben in Fülle
Giselher Hickel
Geh hin und lerne
Aus der Tiefe
Paul Petzel und Gernot Jonas
Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:
Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.