Ausgabe 03/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,
immer wieder wenn ich die Zeitschrift IDEA durchblättre, wird mein Vorurteil bestätigt, dass die Texte und Kommentare vorhersehbar sind. Die Fronten sind immer klar: „Das Gendermainstreaming beenden!“ „Israel wird über seinen Messi-as jubeln“. „Der Islam strebt nach Welt-herrschaft“. „Der Islam kennt keine Heils-gewissheit“, „Empörung und Fassungslo-sigkeit bei Christen“, weil der
EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm im Kuratorium eines geplanten Islamzen-trums in München mitwirken will.
Ist alles in der Jungen Kirche genauso vorhersehbar? Ich hoffe, nicht. Die Junge Kirche will Partei ergreifen. Wir begrüßen die Entscheidung des EKD-Ratsvorsitzen-den als wichtiges Signal in einer Zeit, in der es darum geht, mit den Menschen, die sich zum Islam bekennen, guten Kontakt aufzubauen. Zugleich hoffen wir, mit den Beiträgen der Junge Kirche nicht Urteils-fähigkeit vor Wahrnehmungsfähigkeit zu schärfen.
Herzlicher Gruß!
Gerard Minnaard
Verantwortlich für den Focus: Katrin Stückrath, Christian Reiser, Elfriede Stauss, Marion Keuchen, Klara Butting
Beiträge aus dieser Ausgabe
Essen – welche Offenbarung!
Luzia Sutter Rehmann
Essen retten in Dortmund
Katrin Stückrath
Kirche und Küche
Christian Reiser
Ährensache
Cordula Heilmann
Kirchengemeinden und (Massen-)Tierhaltung
Sigrun Höhne
Der Schöpfung ihre Seele lassen
Rainer Hagencord
Nimm dich in Acht und vergiss nicht deinen Gott
Michael Förster-Neufeld
Essen sie nichts, was Ihre Großmutter nicht als Essen erkannt hätte
Elfriede Stauss
Das Brot des Lebens – ein Mensch
Gerard Minnaard
Wasser des Lebens
Harald Schröder
Ich hab‘s satt, dass andere hungern
Hans-Joachim Döring
Wege aus der Hungerkrise
Bernhard Walter
Fleischgenuss – aber fair
Im Gespräch mit Carsten Bauck
Beef!
Christian Reiser
Eine Küche für alle
Ein Gespräch mit Michael Schütze
Essstörungen
Yvon Fischer
Glaube und Kunst
Nicolas Blechmann
Um eines Satzes willen
Abel Herzberg
Forum
Ein Leben ohne Smartphone
Tinka Maria Greve
Tipp als Beitrag zur Welthandels- und Wirtschaftsordnung
Brigitte Bertelmann & Maren Heincke
Israel – Palästina: Herausforderungen benennen
Klara Butting
Erfahrungen mit Spiritual Care
Marek A. Dolata
ZIZERNAKABERD
Sebastian Schlaraff
Von Weite und Lust
Ralf Kötter
meet
Ökumenische Perspektiven auf das Reformationsjubiläum
Hanne Lamparter und Jonathan Reinert
Sozialgeschichtliche
Schuldenerlass – oder: Die Eurozone als ‚Schalksknecht‘?
Bibelauslegung
Kerstin Schiffner
Predigt
Exaudi – oder: auf dass Gott uns heraus-höre!
Magdalene Frettlöh
Geh hin und lerne
Erwählung – essend – erinnern
Gernot Jonas und Paul Petzel
Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:
Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.