top of page

Gerechter Frieden

01/2019


Liebe Leser*innen,

„Hut ab vor den Badenern“, sagt Yvonne Fischer in ihrer Predigt, die sie beim Eröffnungsgottesdienst der Kirchensynode (Hessen/Nassau) gehalten hat. Denn es ist die Badische Landeskirche, die das Thema „gerechter Frieden“ von neuem auf die Tagesordnung der Kirchen gesetzt hat. Mehrere Landeskirchen sind den Badern gefolgt. Im Herbst 2019 steht das Thema „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“ auch auf der Agenda der EKD-Synode.

Wir, der Verein Woltersburger Mühle, der die JUNGE.KIRCHE herausgibt, wollen mit diesem Heft und dem diesjährigen Bibelkongress (vom 23. bis 25. August) die Konzentration auf diese große Herausforderung unserer Zeit unterstützen.

Die Frage der Konzentration stellt sich allerdings schon bei der Gestaltung dieses Heftes. Die Themen im Forumteil „Grenzerfahrungen von Flüchtlingen am Rande der EU“, Unrecht in der sogenannten dritten Welt, Widerstand im Hambacher Forst, Antisemitismus und Nationale Identität & Feminismus – gehören sie nicht alle zum Schwerpunktthema des Focusteils „gerechter Friede“?

Ja, irgendwie hängt alles mit allem zusammen und es ist wichtig, die Zusammenhänge zu sehen. Wir können aber auch nicht „alles“ ändern. Und so sind wir wieder bei der Frage der Konzentration – damit das konkrete Handeln an Kraft und Ausstrahlung gewinnt.


Gerard Minnaard



Beiträge aus dieser Ausgabe


Traditionen des Friedenshandelns und der Gewaltüberwindung

Gabriele Scherle


Focus

„Frieden hat soooo’n Bart!“ – eine Entgegnung

Martina Basso


Das Friedensjahr 2019

Anthea Bethge


Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens

Gespräch mit Renke Brahms


Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens

Yvonne Fischer


Spiritualität der Gewaltfreiheit

Klara Butting


Der Weg der Gewaltlosigkeit

Muhammad Sameer Murtaza


Friedensethik und das Recht auf Revolution

Andreas Pangritz


Trachtet zuerst nach Gerechtigkeit

Gespräch mit Klaus Wengst


Uns selbst ernst nehmen

Gespräch mit Cornelia Johnsdorf


Glaube und Kunst

Woltersburger Mühle – 1 Ort | 3 Wege


Wir werden schuldig – so oder so!

Dietrich Becker-Hinrichs


Die frühen Zeichen erkennen

Gesa Lonnemann


Christian Peacemaker Teams

James Jakob Fehr


Forum

Einseitige Schuldzuweisungen verweigern

Gespräch mit Martin Hauger


Nationale Identität und Feminismus

Teresa Forcades i Vila


Meine biblische Erzählung

Elischa und die Macht (2. Könige 2,23 f.)

Peter Andersen


Grenzerfahrungen am Rande der EU

Leonie Krügener und Moritz von Galen


Wir müssen uns mit den Ursachen befassen

Gespräch mit Pablo Solón


Für einen erlösenden Wandel

Benedikt Kern


Sozialgeschichtl. Bibelauslegung

Kreise ziehen

Johannes Taschner



Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:




Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.

bottom of page