03/2013
Liebe Leserin, lieber Leser,
ein wütender Streit ist entbrannt, nachdem im Juni 2013 die EKD-Orientierungshilfe zur Familie erschien. Die Zeitschrift Idea-Spektrum gefällt sich in der Rolle, Ehe und Familie zu retten und Untergangsszenarien der EKD zu entwerfen. Wir diskutieren im Forum das Papier selbst, aber auch die Angriffe, die Ehe und Familie als Herrschaftsbegriffe verteidigen. Ungeplant hat das Schwerpunktthema des Heftes „Gut leben“ über den Focus hinaus eine spannende Konkretion gefunden. Wo Partizipation beginnt – und sei es zunächst auch nur eine Umverteilung von Macht auf der Ebene der Sprache –, kommen die gesellschaftlichen Kräfte zum Vorschein, die nicht gemeinsam gut, sondern mit ihren Privilegien besser leben wollen.
Gerard Minnaard
Verantwortlich für den Focus: Gerdi Nützel, Katrin Stückrath, Monika Elsner, Klara Butting
Beiträge aus dieser Ausgabe
Gut leben – ewig leben
Klara Butting
„Gut leben“ – mehr als eine Parole?
Josef Estermann
Essen, Fernsehen, Alkohol – „Gut leben“ für die Armen in La Paz
Christian Reiser
SUMA JACAÑA
Manuel Hilari
Gemeinwohl ist Gewinn
Christian Felber
Für Hugo und die anderen
Cornelia Coenen-Marx
Futur Zwei
Monika Elsner
Ein Besuch im Paradies
Monika Elsner
Ökumene in Bewegung – Pilgern für Klimagerechtigkeit
Fritz Erich Anhelm
Denn sie tun nicht, was sie wissen?
Miriam Schad
Brot und Rosen
Gerdi Nützel
Gibt es ein gutes / richtiges Leben im falschen?
Gerdi Nützel
Gut leben – die Endlichkeit respektieren
Fulbert Steffensky
Glaube und Kunst
LandArt Uelzen 2013
Wir können alle ein gutes Leben führen
Interview mit Sawsan Chebli
Forum
Kirche im Schussfeld
Klara Butting
Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
Markus Gutfleisch
Eine sympathisierende Darstellung der EKD-Orientierungshilfe
Kerstin Schiffner
Gott als Täter/in?
Hanna Bürger
Eine Kirche, die interveniert
Philipp Geitzhaus und Julia Lis
Stürzt Mystik die Verhältnisse um?
Christoph Jarosch
Europa! Wach auf!
Nikos Kosmidis
Ihr habt den Geist, also wandelt
Melanie Kirschstein
Festival sakraler Musik als Suche nach gelebter Diversität
Verena Grüter
Vom Kopf auf den Busen
Emel Zeynelabidin
Die Moderne und ihre Gesichter
Uwe Grieser
Sozialgeschichtliche Bibelauslegung
Eine Konfrontation
Matthias Loerbroks
Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:
Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.