04/2019
Liebe Leserinnen, liebe Leser
„Wir wollen nicht zur Menschheit werden, uns reicht es, Deutsche zu sein“, tönt es von Alexander Gauland. Was nach dummen Sprüchen klingt, ist politisches Programm und verändert unsere Wirklichkeit.
Im Oktober in Halle ist eine Dimension dieser Veränderung sichtbar geworden. Ein Mensch schüttelt seine Menschlichkeit ab und mordet, um Deutscher zu sein. „Menschheit First“ ist Widerspruch gegen die propagierte, zerstörerische Selbstzentriertheit. Und zugleich umstritten, weil angesichts der Verheerung, die die Menschen auf dieser Erde anrichten, auch „Menschheit First“ als Ausdruck zerstörerischer Selbstzentrierung verstanden werden kann. Dennoch haben wir dieses Stichwort gewählt, um der neuen nationalistischen Egomanie zu widersprechen, Perspektiven von Einigungsprozessen zu suchen und an die unteilbare Menschenwürde in einer unteilbaren Menschheit zu erinnern.
Gerard Minnaard
Beiträge aus dieser Ausgabe
Das Richtige, das Gericht und die Richtung
Gerard Minnaard
Es wird Zeit für eine Neubelebung des Universalismus
Hans-Gerhard Klatt
Creation First
Ruth Gütter
Das erwählende Volk
Jonathan Magonet
Einheit und Vielfalt
Halima Krausen
Wider die lebensbedrohliche Blindheit der Menschen
Bärbel Wartenberg-Potter
Vom Kampf der Kulturen zur Konvivenz der Menschheit
Gerdi Nützel
Stellt euch nicht dieser Welt gleich
Georg Wagener-Lohse
Grenzgänger*in
Debora Marschner
So soll es unter euch nicht sein ...
Stephan Kienberger
Glaube und Kunst
Les Colombes
Michael Pendry
Menschheit First
Olafur Eliasson
Die Vereinten Nationen: Ein Schatz in irdenen Gefäßen
Wolfram Stierle
Forum
Das internationale Jahr der indigenen Sprachen
Theodor Rathgeber
Sprache und Identität
Gerhard Rüdiger
Meine biblische Erzählung
Sehnsucht nach Gottes Nähe
Pieter Roggeband
Refugees welcome to Calais?
Ruth Runge
Befreiungstheologie im Kontext Europas
Klara Butting
Eine Kampagne für den Frieden
Gerard Minnaard
Dreißig Jahre „Friedliche Revolution in der DDR“
Giselher Hickel
Predigt
Eine fundamentale Veränderung steht an
Jutta Weiss
Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:
Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.