top of page

Wachstum

01/2011


Liebe Leserin, lieber Leser,

Wachstum, das sich ausschließlich an Geldvermehrung orientiert, richtet unsere Welt zu Grunde. Wie können wir diesem Wachstum widerstehen? Wo wachsen Beispiele einer anderen Welt, in der nicht das Geld, sondern das gemeinsame Überleben das Sagen hat? Walter Lechner (Pastor in Frauenhain, Sachsen) schlägt für die EKD eine Kampagne „Alternativen zum Wachstum“ vor. Ziel der Kampagne sollte es sein, Gerechtigkeit und Schöpfungsbewahrung zu zentralen Themen christlichen Glaubens und Lebens zu machen und als Kirche und Christ/innen eine klare Position gegenüber Politik und Wirtschaft zu vertreten. Ein wichtiges Medium der Kampagne wäre eine Plakatserie, die wir auf den Seiten 24 und 25 in Auszügen abdrucken. Stellen Sie sich vor, Sie würden diesen Plakaten in Ihrer Umgebung regelmäßig begegnen! Gefreut haben wir uns über den Artikel von Ruth Gütter: „Von der Kirche der Freiheit zur Kirche der Befreiung“. Als Mitarbeiterin der EKD zeigt sie uns eine EKD, die die Herausforderungen unserer Zeit ernst nimmt.


Gerard Minnaard


Verantwortlich für den Focus: Katrin Stückrath, Stefan Weiß, Alexander Reichert, Gunther Schendel, Klara Butting



Beiträge aus dieser Ausgabe


„Nationen murmeln ins Leere“

Klara Butting


Ikarus oder: die dialektik des aufstiegs

Yaak Karsunke / Gunther Schendel


Wachstum und Lebensqualität

Hans Diefenbacher


Weiter, weiter

Christian Reiser


Wachsen gegen den Trend?

Andreas Pangritz


Von der „Kirche der Freiheit“ zur Kirche der Befreiung

Ruth Gütter


Kampagne Alternativen zum Wachstum

Stefan Weiß im Gespräch mit Walter Lechner


Grenzen des Wachstums?

Peter Winzeler


Stiften als Teil des Wachstumsfetischismus

Gudula Frieling


Das Netz nutzen

Ilona Nord


Welches Wachstum meinen wir?

Nelson Kilpp


Glaube und Kunst

Erinnerungsbilder


Forum

In die Tiefe

Rolf Wischnath


Landraub und Landrechte in der Bibel

Bernd Kappes


Das Volk Gottes in Mittelamerika

Bärbel Fünfsinn


Reich Gottes Jetzt

Claus Petersen


Das Wendland als Ort theologischer Einsichten

Simon Tielesch und Manuel Kunze


Mit Herz und Hand

Jürgen Ebach


Sozialgeschichtliche Bibelauslegung

Horizonte weiten – Handlungsperspektiven einer Frauengeschichte

Katja Jochum


Predigt

„Es ist Krieg – Entrüstet Euch!“

Martin Stöhr


Geh hin und lerne

Waffenstillstand

Gernot Jonas und Paul Petzel



Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:




Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.

bottom of page