Ausgabe 04/2016
Liebe Leserin, lieber Leser,
oft wird ein „Wir“-Gefühl durch Abgrenzung und Abwertung von anderen hervorgerufen.
In diesem Heft wollen wir andere Stimmen hören und zu Gehör bringen. Es sind die Stimmen der Weg-Skandierten und die Stimmen, die der Islamphobie Erinnerungen und Visionen von Miteinander entgegensetzen. Und dabei gilt es, nicht selbst dem „wir“ und „die da“ zu verfallen! Die Gesichter, die durch Abgrenzung und Abwertung geprägt sind, sind ein Alarmsignal. Sie sind vor allem ein Hinweis auf die ökonomischen Kräfte, die die sozialstaatlichen Sicherheiten zerstören. Wir sollten uns diesen Kräften widersetzen.
Diese letzte Nummer des Jahres 2016 verstehen wir als einen Beitrag zu einer europäischen Vision, von der jüdische, muslimische und christliche Frauen und Männer gemeinsam träumen und an deren Kommen sie gemeinsam arbeiten: soziale Sicherheit und Gerechtigkeit, Frieden und Koexistenz in Vielfalt.
Stärkung auf diesem Weg wünschen wir Ihnen – auch im Jahr 2017.
Gerard Minnaard
Verantwortlich für den Focus: Bernd Kappes, Katrin Stückrath, Klara Butting
Beiträge aus dieser Ausgabe
Bibel
Identität, Integration und Diversität in biblischen Perspektiven
Jürgen Ebach
Focus
Auf dem Weg zu einer interkulturellen Kirche
Andreas Lipsch
Integration in den Hoffnungskörper des Messias
Luzia Sutter Rehmann
Warum AfD?
Ein Gespräch mit Gerard Minnaard
Der Kirchentag – ein Podium auch für die AfD?
Ellen Ueberschär
Warum AfD?
Ein Gespräch mit Jacques Voigtländer
Wer sind wir – Juden?
Micha Brumlik
Identität – zwischen Dekonstruktion und Affirmation
Christian Staffa
Was heißt „deutsche Identität“?
Jens Schneider
Glaube und Kunst
Konformität und Diversität
Thomas Hirschhorn
Die Abschaffung der Frauenordination in Lettland und der Mythos vom „Genderwahn“
Kerstin Söderblom
Muslime im postfaktischen Zeitalter
Daniel Roters
Forum
Wer sind sie?
Katrin Stückrath
Die Türken vor Wittenberg – eine Zeitreise
Gerdi Nützel
Erntedankandacht
Sibylle Mau
Du sollst nicht töten – gilt das auch für Tiere?
Judith Rohde
„Warum ich das Alte Testament lieb habe“
Renate Wind
Predigt
Größer als unser Herz
Yvonne Fischer
Sozialgeschichtliche Bibellesung
Der Davidsohn in Bethlehem und der Goliath in Rom
Matthias Loerbroks
Geh hin und lerne
Ertrag der Erwählung für alle
Paul Petzel und Gernot Jonas
„Ich will segnen, die dich segnen“ – die Rechtfertigung der Gottlosen
Jutta Weiß
Laden Sie die Ausgabe kostenlos herunter:
Die aktuellste Ausgabe der Junge.Kirche ist in unserem Shop als Printausgabe erhältlich.